• VITA
  • ROLLEN
  • KRITIKEN
  • AKTUELLES
  • BILDER
  • TEXTE
  • KONTAKT

VITA

Zur Person:

Christian Lugerth
geboren am 11. Oktober 1956 in Konstanz am Bodensee
Größe: 190 Zentimeter
Haarfarbe: hellbraun
Augenfarbe: dunkelbraun

Ausbildung:

1979/1983
North Carolina School of Arts / Winston-Salem(USA)
Theater"Der Keller" / Köln
Schauspiellehrwerkstatt / Köln

Engagements:

1982
Städtische Bühnen Köln / Stück
1983
Schauspiel Bonn / Stück
1984/1986
Kinder-und Jugendtheater Schauspiel Düsseldorf / Fest
1986/1988
Schauspiel Köln / Stück
Schauspiel Bonn / Stück
Theater im Underground Köln / Stück
Borchert-Theater Münster / Stück
Theater Basel / Stück
1988/1991
Borchert-Theater Münster / Fest
1991/1994
LTT Tübingen / Fest
1994/1996
Gostner Hoftheater Nürnberg / Inszenierung
Schauspiel Aachen / Stück
Netzwerk Rostock e.V. / Solo "Reise nach Petuschki"
(Vorstellungen Rostock / Schwerin / Frankfurt/O.)
1996/1997
RLT Neuss / Fest
1997/1999
RLT Neuss / Stück
Gostner Hoftheater Nürnberg / 2 Inszenierungen u. Stück
Thalhaus Wiesbaden / Licht u. Bühnentechnik
Mainzer Kammerspiele / Stück
2000/2001
Kleisttheater Frankfurt(Oder) / Stück
Stadttheater Innsbruck / Stück
Theater Philharmonie Essen / Stück
Mainzer Kammerspiele / Stück
2001/2006
Stadttheater Gießen / Fest
2006/2007
Festspiele Oppenheim / Stück
WLT Castrop-Rauxel / Stück
2007/2008
Festspiele Oppenheim / Stück
Tournee C-Schauspieler / Soloprogramm
PG-Gretchen Bad Ems / Inszenierung(Französisch!)
Erstes Theaterstück "RAUCHPAUSE"
Stadttheater Konstanz / Stück
2008/2009
Festspiele Oppenheim / Zwei Inszenierungen
C-Schauspieler / Diverse Vorstellungen
Theater "Komödianten" Kiel / Inszenierung
Wallgrabentheater Freiburg / Stück
2009/2010
Stadttheater Gießen / Inszenierung
Stadttheater Gießen / 2 Stücke
Wallgrabentheater Freiburg / Stück
2010/2011
Stadttheater Gießen / Inszenierung
Wallgrabentheater Freiburg / Stück
Komödianten Kiel / Inszenierung
Stadttheater Gießen / Stück
Wallgrabentheater Freiburg / Inszenierung
2011/2012
Stadttheater Gießen / 2 Inszenierungen
Wallgraben Freiburg / Inszenierung
2012/2013
Theater Konstanz / Inszenierung
JVA Butzbach / Inszenierung
Stadttheater Gießen / Zwei Inszenierungen plus zwei WA
Wallgrabentheater Freiburg / Inszenierung
2013/2014
Stadttheater Gießen / Zwei Inszenierungen + eine WA
Wallgrabentheater Freiburg / Inszenierung
JVA Butzbach / Inszenierung
2014/2015
Stadttheater Gießen / Zwei Inszenierungen
Wallgrabentheater Freiburg / Inszenierung
Komödianten Kiel / Inszenierung
2015/2016
Stadttheater Gießen / Zwei Inszenierungen
Wallgraben Theater Freiburg / Inszenierung
Theater Die Komödianten Kiel / Inszenierung
2016/2017
Stadttheater Gießen / Stückvertrag plus eine WA
Wallgrabentheater Freiburg / Inszenierung
Komödianten Kiel / Inszenierung plus eine WA
Stadttheater Gießen / Stückentwicklung
2017/2018
Stücktransfer von Kiel nach Gießen
Inszenierung Theater für Niedersachsen
Inszenierung plus WA Stadttheater Gießen
2018/2019
2 Inszenierungen Stadttheater Gießen
2 WA Stadttheater Gießen
Inszenierung Wallgrabentheater Freiburg
2019/2020
Inszenierung Komödianten Kiel
Inszenierung Stadttheater Gießen
CORONA!!!!!!
2020/2021
Musik machen
Gundermann - Soloabend
Wieder CORONA
Musik machen
Zwei Inszenierungen Komödianten Kiel

Inszenierungen:

1991 Weyh "Ludwigslust" Borchert-Theater Münster
1995 Krausser "Lederfresse" GHT Nürnberg
1998 Koljada "Wenn die bunten Fahnen wehen..." GHT Nürnberg
1998 Hader/Dorfer "Indien" GHT Nürnberg
2002 Köbeli "Zimmer frei" Stadttheater Gießen
2003 Hader/Dorfer "Indien" Stadttheater Gießen
2003 Lallo/Lugerth "Elvis-Fettwerden mit Stil" Gießen/Oberhausen
2004 Hübner "Dramoletti" Stadttheater Gießen/Hessische Theatertage
2008 Beckett "Oh les beaux jours" (französisch!) PG-Gretchen/Bad Ems
2008 Lausund "Bandscheibenvorfall" Festspiele Oppenheim
2008 Beckett "Glückliche Tage" Festspiele Oppenheim
2009 Bernier "Männer und andere Irrtümer" Komödianten Kiel
2009 Sorti "Die Grosse Erzählung" Stadttheater Gießen
2010 Heidicke "The Kraut" Stadttheater Gießen
2011 Schmitt "Kleine Eheverbrechen" Komödianten Kiel
2011 Barlow "Die 39 Stufen" Wallgrabentheater Freiburg
2011 Mamet "Entenvariationen" Stadttheater Gießen
2012 Buchsteiner "Nordost" Stadttheater Gießen
2012 Von Bülow "Ach was!" Wallgrabentheater Freiburg
2012 Kusz "Lametta" Theater Konstanz
2012 Graetz "Urlaub aus Burstadt" JVA Butzbach
2013 Gericke "Lenz. Fragmente" (UA) Stadttheater Gießen
2013 Long "Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt)"
Wallgrabentheater Freiburg (Rathausfestspiele)
2013 Shepard "True Dylan" Stadttheater Gießen
2013 Ensikat "Weihnachtsgans Auguste" Stadttheater Gießen
2013 Büchner "Woyzeck" JVA Butzbach
2014 Loher "Am Schwarzen See" Wallgrabentheater Freiburg
2014 Tabbucchi "Erklärt Pereira" Stadttheater Gießen
2014 Pigor "Anton - das Mäusemusical" Stadtheater Gießen
2014 Magnusson "Männerhort" Wallgrabentheater Freiburg
2015 Netenjacob "Macho Man" Komödianten Kiel
2015 Albrecht / Ponto "Patentöchter" Stadttheater Gießen
2016 Bergmann "Szenen einer Ehe" Komödianten Kiel
2016 Kondschak "König von Deutschland" Stadttheater Gießen
2016 Vekemans "Gift" Wallgrabentheater Freiburg
2016 Von Bülow "Spielen Sie, was da steht" Wallgrabentheater Freiburg
2017 Böll "Ansichten eines Clowns" Komödianten Kiel
2017 Lugerth "Flüchten oder Standhalten (Projekt)" Stadttheater Gießen
2017 Lopez / Marx / Whitty "Avenue Q" Stadttheater Bielefeld
2017 Ende "Jim Knopf und Lukas" Theater für Niedersachsen
2017 Vekemans "Judas" Stadttheater Gießen
2018 Wallace "Kurze Interviews mit fiesen Männern" Stadttheater Gießen
2018 Pigor "Jupp - Maulwurf auf dem Weg nach oben" Stadttheater Gießen
2019 Murray/Smith "Nur drei Worte" Wallgrabentheater Freiburg
2019 Falkenberg/Elskis "Whiskey&Sugar" Komödianten Kiel
2019 Lugerth "Gundermann:Tankstelle für Verlierer" Stadttheater Gießen
2021 Gavran "Eiscreme" Komödianten Kiel
2021 Herl "Wer kocht, schießt nicht!" Komödianten Kiel

Bühnenstücke

"DÃDALUS KAM NUR BIS PANAMA" Farce 1D 4H
(UA 29. Oktober 2011 Zimmertheater Tübingen)
"FLÜCHTEN ODER STANDHALTEN" 2D 2H
(UA 21. April 2017 Stadttheater Gießen / Co-Autor M.Schubert)
"GUNDERMANN:Tankstelle für Verlierer" 1D / 3H)
(UA 14. November 2019 Stadttheater Gießen)
"vieles bleibt so wie es nie werden sollte" (Gundermann - Solo)
(UA 3. Oktober 2020 Pankratiuskapelle Gießen)

 

Copyright (c) lugerth.de - Design: AD-Medientechnik + DESiGN